Neuer Anhänger für den Katastrophenschutz
Am Mittwoch, den 07.07.10, übergab Landrat Thomas Karmasin einen vom Landkreis Fürstenfeldbruck beschafften Geräteanhänger Sanitätsdienst / Behandlung offiziell an den Kreisverband Fürstenfeldbruck des Bayerischen Roten Kreuzes.

Der neue Anhänger für den Katastrophenschutz (v. l. n. r.: Walter Gorecki, Thomas Karmasin, Daniel Pröbstl, Rosa Collingro, Michael Schaefer, Bernd Wanninger)
Der Anhänger ist für die Ausstattung der SEG (Schnelleinsatzgruppe) Behandlung bestimmt. Auf ihm ist das aufblasbare Zelt der SEG mit komplettem Zubehör (z.B. Zeltheizung, Beleuchtung, Notstromaggregat sowie Zusatzmaterial wie Tische und Bänke) verladen. Das Zelt kommt als Behandlungszelt zum Einsatz, um die Verletzten bei einem Großschadenereignis für den Abtransport mit Kranken- und Rettungswagen in einer Behandlungsstelle zu stabilisieren und zu sammeln. Mit dem Equipment kann eine Behandlungsstelle für ca. 15 – 20 Verletze aufgebaut werden.
Der Anhänger kam bereits bei den Noro-Virus-Verdachtsfällen am Schulzentrum Tulpenfeld zum Einsatz und hat sich dort bestens bewährt.
Das Foto zeigt (von links):
- Walter Gorecki
Referatsleiter öffentliche Sicherheit und Ordnung, LRA Fürstenfeldbruck - Thomas Karmasin
Landrat - Daniel Pröbstl
Fachdienstleiter Sanität BRK Fürstenfeldbruck - Rosa Collingro
stellvertretende Kreisgeschäftsführerin BRK Fürstenfeldbruck - Michael Schaefer
Kreisbereitschaftsleiter BRK Fürstenfeldbruck - Bernd Wanninger
Referat für öffentliche Sicherheit und Ordnung